Umgebung
Das Unterland in Südtirol und seine Dörfer
Kurtatsch
Kurtatsch (333 m ü.d.M.) mit Penon, Graun und Entiklar, thront wie auf einem Sonnenbalkon über dem Etschtal. Die Gemeinde Kurtatsch hat 2.200 Einwohner.
Der Wein- und Obstbau spielt in Kurtatsch eine große Rolle, aber auch Tourismus und ein gesundes Handwerk tragen zum Wohlstand bei. Über 2.000 Sonnenstunden lassen an den Hängen von Kurtatsch edle Weine reifen und im Talboden süße Äpfel wachsen.
Der Ort ist vom Tourismus noch nicht so stark überlaufen, sodass man in den Gasthäusern auch viele Einheimische trifft, die sich oft gerne zum Plaudern einladen lassen.
Neben den diversen Gasthäusern, Pizzerias und Buschenschänken, sorgen ein Brotladen und zwei Supermärkte - am Hauptplatz - für Ihr leibliches Wohl. In den Fraktionen befinden sich weitere Gasthäuser und Buschenschänke, die Sie auf kurzen Wanderungen (1 - 1,5 h) oder mit dem Auto (5 - 10 min) erreichen.
Das Nachbardorf Kaltern
Kaltern an der Weinstraße ist ein bekanntestes Wein- und Tourismusdorf unserer Gegend. Einen besonderen Anziehungspunkt bildet der Kalterer See, der größte und wärmste Badesee Südtirols.
Das Nachbardorf Kurtinig
Kurtinig, früher von den Mäandern der Etsch umspühlt, (daher der Beiname "Klein-Venedig"), liegt inmitten ausgedehnter Obst- und Weingärten. Folgen Sie den Spuren der Vergangenheit, und Sie werden sich bereichert im Heute wiederfinden.
Margreid und Kurtinig gehören zusammen mit Kurtatsch dem Tourismusverein Südtiroler Unterland an.
Das Nachbardorf Magreid
Margreid, angeschmiegt an die steil abfallenden Felswände des Fennbergs, hat sich über die Jahrhunderte seinen einzigartigen Charakter bewahrt und gilt deshalb als eines der schönsten Weindörfer überhaupt. Erreichen können Sie Margreid auf dem Weinlehrpfad, der am Hauptplatz in Kurtatsch vor dem Schwarz Adler beginnt, bei Entiklar vorbeiführt und über die "Margreider Leiten" fortgesetzt wird. Gehzeit ca. 1,5 h.
Das Nachbardorf Tramin
Tramin, die Heimat des Gewürztraminers und Pfarrei mit dem höchsten gemauerten Kirchturm Südtirols erreichen Sie auf dem Spazierweg durch Wald und Weinberge. Die Gehzeit beläuft sich auf ca 1 h pro Richtung. Der schmale, geteerte Feldweg verläuft durch weit zusammenhängende Weinberge und bietet ein wunderbares Panorama.
Auf der anderen Seite der Etsch befinden sich die Dörfer: Auer, Montan, Neumarkt und Salurn.